Hindernismaterial kaufen, ist nicht nur Basistraining
Mit den kreuzförmigen Blöcken zu arbeiten ist viel mehr als nur Gymnastik und Basistraining für das Pferd und dem Reiter mussen Sie Hindernismaterial kaufen. Ganz gleich, in welcher Disziplin das Pferd geritten wird, jedes Pferd profitiert von dieser Form des Trainings um ein Vielfaches.
Das Trainieren mit Cavalettis wurde erstmals in Italien Ende des 19. Jahrhundert gesehen. Damals ließen sie die Pferde verschiedene Gangarten mit und ohne Reiter üben. Heutzutage gehören die Bodenricks zur Grundausbildung von Pferd und Reiter.
Es können viele Erfolge damit erzielt werden
Nur ein gesundes Pferd, dessen Muskulatur und Kondition gut aufgebaut ist, kann auch auf Dauer gute Leistungen erbringen. Um dies zu gewährleisten, kann das Training oder Übungen mit kreuzförmigen Blöcken eine wertvolle Unterstützung sein. Der Muskulaturaufbau ist von Bewegung abhängig.
Das heißt, je mehr gezielt bewegt wird, desto stärker werden die Muskeln. Demnach veranlasst diese Übungsform die Pferde dazu, kontrollierte Bewegungsabläufe zu folgen, dies wiederum stärkt und baut die Muskulatur hervorragend auf.
Das Pferd wird zum Beispiel dazu animiert, höher als sonst abzufußen und dadurch auch fester und bestimmter wieder auf den Boden aufzusetzen. Dies hat den zusätzlichen positiven Effekt, dass auch die Gelenke vermehrt beansprucht werden.
Ab gesehen von dem sportlichen Teil, sorgt eine Übungseinheit mit Cavaletti-Blöcken für reichlich viel Abwechslung und kann dafür sorgen, dass das Pferd viele neue Erfahrungen sammelt. Zudem wird das Tier zum Mitdenken ermutigt, was zu einem gesunden Selbstbewusstsein führen kann und Hindernismaterial kaufen.
Vorteile für den Reiter
Nicht nur das Pferd erfährt viel Abwechslung und Freude, sondern auch für den Reiter können die Arbeiten mit Blöcken entscheidende Vorteile mitbringen. Reiten über Cavaletti Hindernismaterial kaufen macht sehr großen Spaß.
Trainieren Sie regelmäßig mit Bodenricks und Sie können nach kurzer Zeit schon beobachten, dass Sie geschmeidig und entspannt in die Bewegung Ihres Pferdes problemlos eingehen können. Demnach schult das Training das Gefühl für einen schwingenden Rücken, zudem verbessert es das Gleichgewicht des Reiters und führt zu einem festen Sitz.
Um Muskelverspannungen zu vermeiden, trainieren Sie regelmäßig
Trainieren Sie in regelmäßigen Abständen. Vergeht zu viel Zeit zwischen den jeweiligen Trainingseinheiten, kann es zu unangenehmen Beschwerden wie Muskelverspannung oder Muskelschmerzen kommen. Das kann so weit gehen, dass sogar alle anderen Trainingseinheiten ausfallen müssen.
Außerdem verlernt das Pferd die gelernten Abfolgen, wenn diese nicht kontinuierlich wiederholt werden. Daher bleibt der vielversprechende Erfolg aus. Um eine Leistungssteigerung auch wirklich zu sehen, sollten Sie entschlossen mit Cavalettis in einem regelmäßigen Rhythmus arbeiten.
Unterschiedliche Größen, Formen und Farben gibt es
Sie unterscheiden sich Grundsätzliche in der Form, Farbe und Größe. Ihre Funktion bleibt jedoch stets dieselbe. Sie besteht aus einer langen Hindernisstange und aus einem meist kreuzförmigen Ständer, der auch als Bodenrick oder Block bezeichnet wird.
Die kreuzförmige Form gibt dem Ständer die Möglichkeit, sich zu rotieren. Je nach Rotation variiert die Höhe des Blocks. Soll nur ein kleiner Sprung vollbracht werden, dann stellt man die Stange auf die erste Stufe. Diese ist meistens dem Boden sehr nahe.
Soll ein mittelhoher Sprung geübt werden, dann nutzt man die mittlere Stufe, die eine Höhe von ca. 25 cm aufweist. Für anspruchsvollere Sprungeinheiten stellt man den Bodenrick auf die höchste Stufe, das ca. 40 – 50 cm hoch ist. Für Übungen mit jüngeren Pferden oder Ponys eignet sich der Cavaletti-Kegel ganz ausgezeichnet. Weitere Variationen gibt es auf unserer Internetseite für Hindernismaterial kaufen.
No Comment